Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Beim TC SW 1896 Landau sind soziale und ökologische Verantwortung tief in unserer Vereinsphilosophie verankert. Unser Engagement gilt dem Ziel, einen nachhaltigen Anlaufpunkt für Tennisfreunde aller Altersgruppen zu schaffen. Wir fördern aktiv den sozialen Zusammenhalt und den Austausch zwischen den Generationen und sehen die Gesundheitsförderung bis ins hohe Alter als wichtige Aufgabe.

Um auch zukünftigen Generationen einen modernen, finanziell soliden und ökologisch verantwortungsvollen Club zu hinterlassen, ist nachhaltiges Handeln für uns von entscheidender Bedeutung.

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt und setzen uns aktiv für den Klimaschutz ein.

Der TC SW 1896 Landau analysiert regelmäßig seine Klimabilanz und entwickelt kontinuierlich Maßnahmen zur Reduzierung unseres Energie- und CO2-Ausstoßes.

12/2018 Die Innen- und Außenbeleuchtung wurde auf energiesparende LEDs umgestellt
05/2019 Umrüstung Bewegungsmelder zur energiesparenden Lichtsteuerung
Umkleiden, Flure und Aussenbereiche
10/2019 Umrüstung Teppichhallenbeleuchtung auf energiesparende LED-Röhren
11/2020 Einbau einer neuen energiesparenden Heizung für Clubhaus und Sanitärräume
mit hocheffizienten Pumpen und hydraulischem Abgleich
04/2023 Erneuerung des Hallendaches der Teppichhalle
mit energiesparenden, wärmedämmenden Sandwichplatten
05/2023 Installation einer Photovoltaik Anlage mit 68 Modulen mit zusammen 28,56 kWp
und 2 Batteriespeicher mit zusammen 26,2 kWh Speicherkapazität.
Dadurch können wir bis zu 100% unseres täglichen Strombedarfs
für Beleuchtung der Hallen und Sanitärräume decken.
03/2024 Austausch der Fenster der Clubhauswohnung mit Wärmeschutzverglasung