Breitensport / Hobbysport
Als Breitensport oder Hobbysport wird derjenige Bereich des Tennis definiert, welcher sich weniger mit Wettkämpfen und Leistung beschäftigt, sondern vielmehr durch Freude am Spiel und das simple „in-Bewegung-bleiben“ bestimmt ist. Breitensport bildet das Pendant zum Leistungssport.
Bei gutem Wetter setzt man sich nach einem schönen Spiel gern auf unsere Sonnenterasse im Kreise seiner Freunde und Bekannten. Der gesellige Aspekt sollte neben dem wettkampforientierten Ziel eines Vereins nicht vernachlässigt werden. Daher gibt es bei uns viele Gruppen im Breitensportbereich, die vor allem die sportlichen und geselligen Aktivitäten der Freizeitspieler berücksichtigen.
Egal ob Einsteiger, alter Tennishase oder Wiedereinsteiger... Wir begrüßen jeden, sei es Single, Paare, Familien, Schüler oder Rentner. In unserer großen Tennisfamilie hat jeder seinen gleichen „Platz“ gefunden. Unsere Begeisterung für unseren Sport und die soziale Interaktion verbinden uns auf eine angenehme Art und Weise, aber sie lassen jedem trotzdem individuellen Raum.
Unter dem Motto „So viel Spaß wie möglich“ werden Aktionen wie zum Beispiel Schleifchenturnier, Hobbyspielrunden, Senioren-Tennis und Tennis-Camps angeboten
Neben dem Tennisspiel sind die Hauptziele der Breitensportaktion:
- Gesundheit: Tennis als Breitensport fördert die körperliche Fitness, verbessert die Koordination und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
- Soziales: Tennis ist eine soziale Sportart, die den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärkt und neue Kontakte ermöglicht.
- Spaß: Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Es geht nicht in erster Linie um Siege oder Platzierungen, sondern um die Freude an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis.
Die Termine veröffentlichen wir zeitnah hier.