Unser Förderkonzept

Gefördert werden talentierte Jugendliche, die Mitglied im TC SW Landau sind. Es werden nur Trainerstunden gefördert, die auf der Anlage des TC SW Landau und bei autorisierten hauptamtlichen Trainern durchgeführt werden.

Voraussetzung für eine Förderung durch den Verein ist, dass bei Verbandsspielen und Turnieren ausschließlich für den TC SW Landau angetreten wird (auch im Erwachsenenbereich). Ebenso ist grundsätzliche Bedingung für eine Förderung ein positives, sportlich-faires und vorbildliches Auftreten des Jugendlichen. Gefördert werden nur Trainingszeiten außerhalb der großen Schulferien (also außerhalb der Sommer-, Weihnachts-, Oster- und Pfingstferien).

Das freie Spielen wird durch den TC SW Landau erwünscht und unterstützt. Unsere Jugendlichen sollen möglichst früh das Tennisspielen ohne Trainer erfahren. Entweder durch Verabredungen mit Freund/innen oder auch durch ein organisiertes Match über einen Trainer. Eine schnelle Entwicklung ist nur so möglich und rechtfertigt eine Förderung. Jegliche Förderung ist abhängig von verfügbaren und im Jahresbudget genehmigten entsprechenden Fördermitteln des Vereins. Der Vorstand des TC SW Landau behält sich jeweils zur Winter- bzw. Sommersaison vor, Streichungen und Kürzungen von Fördermitteln vorzunehmen, sofern entsprechende Mittel nicht mehr zur Verfügung stehen.
Das Trainerteam und der Sportausschuss beraten am Ende jeder Saison, wer für die gesonderte Förderung zur nächsten Saison in Frage kommt.

Der Erfolg gibt uns Recht

✔️ in fast allen Altersklassen in der höchsten Spielklasse der Pfalz
✔️ U10 Mannschaft Pfalzmeister 2023 und 2024 🏆
✔️ U12 Mannschaft Vize-Pfalzmeister Winter 23/24 🥈
✔️ U12 Mannschaft Pfalzmeister Winter 24/25 🏆
✔️ U9 Pfalzmeister Einzel Sommer und Winter 24/25 🏆
✔️ U12 Pfalzmeister Einzel Winter 24/25 🏆
✔️ U12 Pfalzmeisterin Einzel Winter 24/25 🏆
✔️ U16 Vize-Pfalzmeister Einzel Winter 24/25 🥈
✔️ U11 Rheinland-Pfalzmeister Einzel Sommer 2024 🏆
✔️ U12 Rheinland-Pfalzmeister Doppel Sommer 2024 🏆
✔️ U12 Vize-Rheinland-Pfalzmeister Einzel Winter 24/25 🥈
✔️ 6 Kinder im Verbandskader des Tennisverband Pfalz
✔️ 3 Jugendliche in der Deutschen Jugendrangliste des DTB
(Stand 04/2025)

Voraussetzungen für die Teilnahme am Fördertraining:


Die Eltern müssen Mitglied im Förderverein (Jahresbeitrag mind. 15,00 €) werden. Der Eigenanteil für das Fördertraining kann als Spende (gegen Spendenquittung) an den Förderverein überwiesen werden.  

Die jeweils zuständigen Trainer (Tennis- und Athletiktraining) notieren unentschuldigte Fehlzeiten, Unpünktlichkeit und Fehlverhalten der Spieler/innen. Bei Nichterfüllung der Kriterien kann es zum Abbruch der Förderung, auch in der laufenden Saison kommen. Die bis dahin angefallenen Förderaufwendungen müssen dann zurückgezahlt werden (vertragliche Regelung mit Eltern).

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Jugend-Förderkonzept

Wie wird mein Kind zum Förderkind?

Am Ende jeder Saison kommen das Trainerteam und der Sportausschuss zusammen, um gemeinsam zu beraten, welche Spielerinnen und Spieler für die gesonderte Förderung in der nächsten Saison in Frage kommen.

Kriterien für die Auswahl:

  • Leistung in der vergangenen Saison
  • Potenzial für zukünftige Erfolge
  • Engagement und Trainingsfleiß
  • Persönliche Entwicklung
  • Mannschaftsgeist
Welche Förderung bekommt ein Förderkind?

✔️ Trainerstunden werden gefördert
✔️ Bevorzugte Einteilung in Trainingsgruppen
✔️ Gruppentraining in Leistungsstarken und homogenen Gruppen max. 2-3er
✔️ In der Wintersaison können Förderkinder unsere Hallen kostenlos zum freien Spiel buchen (nicht für Training)

Welche Pflichten hat ein Förderkind?

✔️ Fördervereinbarung muss akzeptiert und unterzeichnet sein
✔️ verpflichtende Teilnahme an der Medenrunde in der entsprechenden Altersklasse (mind. 80% der Spiele)
✔️ regelmäßige Teilnahme am Jugendtraining
✔️ Teilnahme an mind. 6 LK/DTB Turnieren in der Laufzeit des Fördervertrages
✔️ Mitgliedschaft im Förderverein

Wie kann ich die Halle im Winter kostenlos als Förderkind buchen?
Das freie Spielen wird durch den TC SW Landau erwünscht und unterstützt. Unsere Jugendlichen sollen möglichst früh das Tennisspielen ohne Trainer erfahren. Laut Fördervereinbarung (§2 Abs. v.) stehen dir als Förderkind in der Wintersaison kostenlose Hallenplätze zum freien Spiel mit anderen Kindern aus dem Verein zur Verfügung.

Um die Buchungen einfach zu gestalten, kannst du ab sofort selbst kostenlos diese Buchung im Buchungssystem mit deinem Account durchführen.
Du kannst einmal pro Tag max. 3 Stunden vor Spielbeginn einen kostenlosen Platz in der Halle buchen. Wenn die Buchung früher erfolgt ist diese kostenpflichtig und der Kaufvorgang im Warenkorb wird gestartet. Wenn du mehr als 1 Stunde buchst ist die 2. kostenpflichtig.

☝ Es ist nachträglich nicht möglich, eine kostenpflichtige Buchung in ein Förderspiel umzuwandeln!

Bitte beachte, die Regeln:
  • max. 1 Buchung pro Tag
  • max. 3 Stunden vor Spielbeginn
  • Spiel mit anderen Jugendlichen aus dem Jugendtraining im Verein unbegrenzt
  • Spiel mit einem Erwachsenen max. 3x im Monat
    (Änderungen vorbehalten)
Sollten wir Verstöße feststellen, müssen wir fehlerhafte Buchungen nachberechnen.

Hier findest du eine generelle Anleitung zu unserem Buchungssystem